Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche Arten von personenbezogenen Daten wir verarbeiten und die Zwecke für die wir die personenbezogenen Daten erheben und die Dritten, mit denen wir die Daten austauschen. Darüber hinaus werden Sie über Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten informiert sowie über die Möglichkeit, wie Sie uns erreichen.
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?
Verantwortlich ist:
Plastic is Fantastic Association
Annagasse 6
1010 Wien
Österreich
Sie erreichen uns unter:
T: +43 5574602119
E-Mail: office@pif-association.com
Welche personenbezogenen Daten nutzen wir?
Unter personenbezogenen Daten verstehen wir alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Die personenbezogenen Daten erheben wir von Ihnen selbst und zwar, wenn:
Sie unsere Website besuchen
Im Zuge des Besuchs unserer Website können folgende Informationen erhoben werden:
- das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs einer Seite auf unserer Website,
- die IP-Adresse (des Computers und/oder des Mobilgerätes),
- eine eindeutige Kennung des Mobilgerätes,
- Name und Version Ihres Webbrowsers,
- den Browsertyp und Einstellungsdaten (Bildschirmauflösung, Farbtiefe, Zeitzoneneinstellungen, Browser-Erweiterungen, Schriftarten) und das Betriebssystem.
Es besteht keine Verpflichtung jene personenbezogenen Daten, um deren Angabe wir Sie auf unserer Website bitten, tatsächlich anzugeben. Wenn Sie die Erhebung dieser Daten in Ihren Browsereinstellungen ablehnen, werden Sie nicht alle Services von Plastic is Fantastic Association nutzen können. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und wie Sie Ihre Browsereinstellungen ändern, finden Sie in der Cookie Policy.
Welche Datenschutzrechte habe ich?
Nach geltendem Recht sind Sie unter anderem berechtigt:
- zu überprüfen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und Kopien dieser Daten zu erhalten,
- die Berichtigung, Ergänzung oder das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten, die falsch sind, oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu verlangen,
- von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken,
- unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für das Verarbeiten zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen,
- Datenübertragbarkeit zu verlangen,
- die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt zu werden, zu kennen und
- bei der zuständigen Behörde Beschwerde zu erheben. Die zuständige Datenschutzbehörde für Österreich ist die Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien.